This job listing has expired and may no longer be relevant!
6 Juni 2024

Befristeter Vertrag Mitarbeiter*in im Bereich Social Media und Video Creation

Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz – gepostet von team-social Planegg, Bayern, Deutschland

Stellenausschreibung

Das Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz (MPI-BI) liegt im Süd­westen von München, mit seinen beiden Stand­orten in Martins­ried und Seewiesen. Es ist eines von über 80 unab­hängi­gen For­schungs­insti­tuten der Max-Planck-Gesell­schaft. Mit rund 500 Mit­arbei­tenden aus mehr als 50 Nationen erfor­schen wir die Grund­lagen der „biologischen Intelligenz“. Wir wollen verstehen, wie tie­rische Organis­men im Laufe der Evo­lution Fähig­keiten entwickel­ten, mit einer sich ständig verän­derten Umwelt umzu­gehen und immer neue Lösungen für Prob­leme zu finden.

Zur Unterstützung des Teams der Wissenschaftskommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in im Bereich Social Media und Video Creation
in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 50%)


Das erwartet Sie

  • Betreuung und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle des Instituts
  • Konzeption, Planung, Koordination und Umsetzung von Social-Media-Inhalten und -Kampagnen
  • Produktion und Postproduktion von Bild­material (Videos / Fotos / Animationen) zur Forschung und weiteren Inhalten des Instituts zur Veröffent­lichung auf Social Media, der Webseite und für Veranstaltungen
  • Konzeption und Umsetzung von crossmedialem Informations­material im Corporate Design des Instituts zu Pressemitteilungen über wissen­schaftliche Ergeb­nisse (Instagram Stories, Videos, Interviews, Reels etc.)
  • Eigenverantwortliches Community-Management durch ziel­gruppen­gerechte Interaktionen und Content Creation
  • Betreuung und Umsetzung weiterer Formate zur internen und externen Kommunikation
  • Redaktionelle Betreuung von Inhalten im Intra­net (SharePoint-basierte Plattform)
  • Medien-Monitoring zum Institut als Grund­lage für die Opti­mierung der Presse­arbeit und Erstellung von Reportings mit den wichtigsten KPIs sowie Trendanalysen
  • Unterstützung bei öffentlichen Veranstal­tungen (z.B. Tag der offenen Tür, Girls Day, Führungen und Vorträge)

Sie passen zu uns, wenn Sie

  • Einen entsprechenden Hintergrund im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften nachweisen können
  • Fundierte Erfahrungen und einen routinierten Umgang mit den gängigen Social-Media-Kanälen und Tools haben
  • Fundierte Kenntnisse in der Konzeptionierung und dem Erstellen verschie­dener Videoformate haben
  • Sich mit Bild- und Videobearbeitungsprogrammen auskennen (z.B. Adobe Creative Cloud, Canva)
  • Vielleicht bereits Erfah­rungen damit haben, wissen­schaftliche Themen ziel­gruppen­gerecht für Social Media aufzu­bereiten
  • Ein hohes Maß an Kreativität, Selbstständigkeit, Organi­sationstalent, Teamfähigkeit und Einsatz­bereit­schaft mitbringen
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch besitzen

Das bieten wir

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchs­volle Tätig­keit in einem wissen­schaftlichen und inter­nationalen Umfeld
  • Möglichkeiten zum regelmäßigen Fachaustausch und indi­viduelle Fort- und Weiter­bildungen
  • Die Vergütung erfolgt abhängig von Qualifikation, Tätigkeit und Erfahrung nach dem TVöD Bund
  • Soziale Leistungen des öffent­lichen Dienstes (betriebliche Alters­versorgung [VBL]), Jahres­sonder­zahlung, Zuschuss zum Job­ticket des MVV, Gruppen­unfall­versicherung)
  • Modern eingerichtete Arbeitsplätze und ein aktives betrieb­liches Gesund­heits­management mit Gesundheits- und Sportangeboten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Kooperation mit einem Familien­service, flexible Arbeitszeiten)
  • Diversity ist in unserem Institut ein wichtiges strate­gisches Ziel, daher setzen wir uns aktiv für Chancen­gleichheit und Vielfalt ein

Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Viel­falt. Die Max-Planck-Gesell­schaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäf­tigen. Bewerbungen Schwer­behinderter sind aus­drücklich erwünscht.


Kontakt

Für Fragen stehen Ihnen Dr. Sabine Spehn und Dr. Stefanie Merker unter cco@bi.mpg.de gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.06.2024 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlinebewerberportal.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Homepage unter www.bi.mpg.de.

MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR BIOLOGISCHE INTELLIGENZ
Am Klopferspitz 18 | 82152 Planegg-Martinsried
Eberhard-Gwinner-Straße | 82319 Starnberg-Seewiesen

Jobtypen: Befristeter Vertrag.

Apply for this Job