Teilzeit Mitarbeiter*in Social Media Stadtbibliothek Stuttgart (m/w/d), Home Office möglich
Stellenausschreibung
Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % zu besetzen.
Neben dem attraktiven Medienangebot stellt die Stadtbibliothek Stuttgart auch eine große Anzahl an digitalen Angeboten zur Verfügung. Das vielschichtige Veranstaltungsprogramme für alle Altersgruppen spiegelt die Aktionsfelder der Bibliothek wider. Die Stelle ist organisatorisch im Team der „Expanded Library“ angesiedelt. Weitere Informationen zur Stadtbibliothek Stuttgart finden Sie unter www.stadtbibliothek-stuttgart.de.
Deine Aufgaben
- Entwicklung von und Verantwortung für zielgruppenspezifische Konzepte unter dem Gesichtspunkt der Öffentlichkeitsarbeit für die einzelnen Social Media-Plattformen sowie verschiedene andere digitale Instrumente (z.B. Blog, Newsletter) unter Berücksichtigung der jeweiligen Spezifika der einzelnen Kanäle
- Erarbeitung von hausinternen Social Media-Guidelines
- Erarbeitung eigener Konzeptkampagnen und -reihen im Bereich Digitale Leseförderung und Kulturvermittlung basierend auf zielgruppenspezifischen Konzepten und unter Berücksichtigung aktueller Themen sowie Erstellung eigener Inhalte
- Entwicklung und Umsetzung eines hausinternen Schulungsangebots in Sachen digitaler Kommunikation
- Leitung des Arbeitskreises „Social Media“ der Stadtbibliothek sowie Koordination der systemweiten Aktivitäten
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Dein Profil
- Abschluss als Diplom-Bibliothekar*in, Bachelor oder Master im Bereich Bibliothekswesen, Cross Media-Management, Online-Medien-Management, Journalismus, Kommunikationswissenschaft oder PR/Kommunikation. Alternativ ein anderes erfolgreich abgeschlossenes Studium und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Social Media (z.B. Presse, Agentur, Unternehmen, selbstständig)
- Fachkenntnisse in den Bereichen Online-Medien-Management/Social Media sowie praktische Erfahrungen im Cross Media Publishing
- Fachkenntnisse zu CMS-Systemen (z.B. Newsletter2Go), in barrierefreier Kommunikation, in Bild- und Videobearbeitung sowie graphischer Gestaltung (vorzugsweise InDesign und Photoshop)
- Kenntnisse des Presse- und Urheberrechts sowie der DSGVO
- Innovations-, Motivations- und Kommunikationsfähigkeit, insbesondere sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie situationsgerechtes Auftreten
- von Vorteil ist ein gutes Netzwerk in der lokalen Social Media-Landschaft und/oder Kultur- und Bildungsszene
Was wir bieten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen Arbeitsplatz in einem ansprechenden Gebäude in zentraler Lage im Europaviertel
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
- betriebliche Altersvorsorge
Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Jung unter 0711 216-96509 oder meike.jung@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Ströbel unter 0711 216-80036 oder silke.stroebel@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 17.08.2023 an unser Online-Bewerberportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0039/2023 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.