Crowdsourcing
Crowdsourcing ist das Auslagern von Aufgaben oder Teilaufgaben an freiwillige Nutzer im Internet – Schwarmauslagerung gewissermaßen. Beispiele dafür gibt es einige: das Crowdtesting ist nur eines davon. Hier testen Internetnutzer beispielsweise Apps, Online-Shops oder Restaurants für Testplattformen, die dank des generierten Inhalts Geld verdienen – und dieses im besten Fall mit den Unterstützern teilen. Social Commerce ist im Prinzip auch Croudsourcing: Das Kommunizieren des Kaufabschlusses auf Facebook (XY hat gerade Z bei Otto.de gekauft) ist Empfehlungsmarketing und schafft einen persönlichen Filter für Kaufentscheidungen bei den auf Facebook verbundenen Freunden.
« Back to Glossary Index